Dr. Angelica Marte forscht, coacht und begleitet. Unter anderem zu den Themen Transformation, Diversity, Frauen, Führung und inclusive Leadership.
Wir stecken mitten in einer massiven Transformation.
Meine Kollegin Angelica Marte schreibt und forscht dazu. Zudem begleitet sie Führungskräfte, Unternehmer*innen und Teams durch tiefgreifende Transformationsprozesse bei ihrer Führungsentwicklung.
=> Direkt zum Interview geht's hier lang
Expertin für inclusive Leadership und Frauen in Führung
Ihr Herzensthema dabei ist ein Kultur und Führungswandel. Von Diversität hin zu inklusiven Organisationen - mit den Schwerpunktthemen Leadership, Macht, Diversity und Networking.
Der Prozess dreht sich um Partizipation, Teilhabe und Inklusion. Ausgangspunkt war das Nachdenken über Frauen in Führung - aber inzwischen fasst sie das Thema viel weiter. Das heißt aber, bei sich selbst anzufangen. Wie Goethe schon sagte: Wir sehen nur, was wir wissen. Über uns selbst. Wie können wir werden, die wir sind?
Im Zoom-Interview habe ich mit ihr gesprochen...
Über meine Interview-Partnerin
Angelica Marte ist Unternehmerin, Forscherin, Lehrende, Lehrtrainerin für Coaching und Filmemacherin. Ihre Kernthemen als Tausendsässin sind drei: Leadership & Macht, Diversity, Networking. Für Führungsentwicklung, persönliche und gesellschaftliche Entwicklung in herausfordernden Kontexten.
Sie unterstützt Führungskräfte, Unternehmen und Institutionen auf ihrem Weg zu den massiven Führungsherausforderungen des Wandels, und arbeitet mit Manager:innen und Unternehmen daran, Führung diverser, innovativer und inklusiver zu gestalten. Ein Schwerpunktthema ihrer praktischen Arbeit sind Frauen in Führung und inklusive Führungskultur.
Sie ist zertifizierte Lehrtrainerin und Executive Coach (SG) und blickt auf jahrelange Erfahrung im Management, Wissenschaft & Lehre sowie als Unternehmerin zurück. Sie veröffentlicht regelmäßig in Büchern, Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Social Media und im Fernsehen.
Im Rahmen von mim leiten wir (Florian und Angelica) gemeinsam ein Jahresprogamm zur Förderung von Unternehmensberaterinnen in ihrer Entwicklung zur Führungskraft (“iGrow - Play the Game”).
Was Euch im Interview erwartet:
[00:00] Die Rolle von Werten in der beruflichen Entwicklung, insbesondere bei Frauen in Führung und die derzeitige Situation
- Wie kommt man zu einem Leben als Tausendsassa, was waren das für Schritte, welche Standbeine sind das?
- Wie hängen Herkunft, Entrepreneurship und persönliche Entwicklung zusammen?
- Welche Rolle spielt ein Gefühl von “Sinn”, für die eigene Lebensaufgabe, bei persönlicher und beruflicher Entwicklung, was ist frauenspezfisch unterschiedlich?
- Wie kann man das Neue, Innovative, Unkonventionellere in Organisationen leben? Wer kann das wie umsetzen?
- Was passiert, wenn Frauen in Führung wollen, wie verhalten sich Männer dazu?
- Wo stehen wir da derzeit, was für Gründe gibt es (z.B. Leaky Pipeline, Teilzeit im Sinne von “Wenn die Lösung zum Problem wird”)?
[00:15] Wie kann das gemeinsam, inklusiv führen für Männer und Frauen in Führung in den heutigen Organisationen klappen?
- Wie können junge Frauen in Führung bleiben - oder ist es besser auszubrechen?
- Was passiert dazu in den Führungsentwicklungsprogrammen, wie z.B. das Accenture Programm “iGrow - Play the Game together”?
- Wie wichtig sind Führungsentwicklungsprogramme für Frauen und Männer im Sinne des “how together are we in this together?” Wie können männliche und weibliche Qualitäten vereint werden?
- Welche Rollen spielen in diesen Programmen die Aspekte des Selbst (“iGrow”) wie Selbstreflexion, Werteverständnis, eigene Biographie und Prägungen?
- Wo will ich hin? Was ist mir wichtig? Wo sind meine Fallen? Wie komme ich da raus?
- Wie wichtig sind Kontextwissen und Erfahrungen (“Play the Game”) dazu, Führungs- und Machtdynamiken, milieuspezifische (Elite-)Phänomene, Habitus, Machtnetzwerke, Netzwerken
- Was ist der größte Game Changer dazu in patriachalen Systemen?
[00:20] Eigenes Gewordensein und Entwicklung
- Was war wichtig für den Aufbau des eigenen Unternehmens, der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit wie der Fotografie und des Filmemachens?
- Wie läuft das mit dem Netzwerken, wie wichtig ist Sichtbarkeit und die Erfahrungen dazu in einer Working Out Loud Gruppe?
- Was sind spezifische Themen von Frauen mit Bezug auf Vortragen, sich einmischen, sichtbar werden, Führung?
- Wie ist das mit dem inneren Spiel und der Authentizität?
- Wie können Barrieren oder “die Wand” für den “next step” überwunden werden? Was hat geholfen den Mut zu finden in eine Klarheit zu kommen?
- Wie was ist dieser Gebärprozeß für “Neues”, für nächste Schritte?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Was ist ein wichtiger Tipp für Entrepreneure?
[00:36] Begleitung zu Entwicklung und Veränderung in der aktuellen Krise mit Covid
- Welchen Beitrag kann Frau Dr. Angelica Marte leisten?
- Was kann jede und jeder Einzelne tun, um Teil einer einer gelingenden Transformation zu sein, in der wir aktuell stecken?
- Gestaltung über Tun und über Lassen?
- Über die Fallen in einen Rückschritt in alte Rollenmodelle für Frauen (KKK - Kinder, Karriere, Korona statt Führung)
- Wir brauchen weibliche und männliche Qualitäten “together” - jetzt noch mehr - in der Wirtschaft, in der Politik und in den Familien. Kinder haben Mütter UND Väter. 50:50.
- Was ist #gegendentyp und “Play the game together”?
[…] wunderbare Kollegin Dr. Angelica Marte, Executive Coach für Männer und Frauen in Führung sowie Expertin für inklusive Organisationen, Diversity und Leadership, hat mich interviewt zum […]